Herzlich Willkommen!
 
Hospizkreis Ismaning - Regionalgruppe der IGSL

Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

am Donnerstag, 17.07.2025 und 25.09.2025 von 18:30 - 19:30 Uhr 

in Ismaning, Bahnhofplatz 11, neuer Hillebrandhof, Hospizbüro.


Haben Sie schon eine Vorsorgevollmacht erteilt? 

Jede erwachsene Person sollte eine Vertretung bestimmt haben, die befugt ist, mit dem Arzt zu sprechen, wenn sie dazu nicht selbst in der Lage ist, z.B. nach einem Schlaganfall oder Unfall.
Bei der Erstellung der Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht gibt es einige Dinge zu beachten. In meinem Vortrag erkläre ich die wichtigsten Grundsätze. Individuelle Fragen, die oft erst beim Ausfüllen der Formulare auftreten, kann ich später bei einer persönlichen Sprechstunde im Hospizbüro beantworten. 

NEU: ACP (Advanced Care Planning): 

Patientenverfügungen sehen vor, dass sich Behandlungen in lebensbedrohlichen Situationen, die mit Nicht-Einwilligungsfähigkeit des Patienten einhergehen, nicht länger ausschließlich an der medizinischen Machbarkeit orientieren sollen, sondern am aussagekräftig und valide vorausverfügten Patientenwillen.
Dieser Anspruch wird durch Advance Care Planning (ACP), im Deutschen: „Behandlung im Voraus Planen" (BVP), aufgenommen.
Hierbei steht das Gespräch über die „Einstellungen zum Leben, schwerer Krankheit und Sterben" im Vordergrund. Eine integrierte Notfallplanung und das Erstellen eines Notfallbogens können eine schon bestehende Patientenverfügung ergänzen.

Die nächsten Termine

Beim Tag der offenen Türe am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 16.30 Uhr und am 20. November 2025,  18:30 -19:30 Uhr

Dr. Jürgen Sommerer